top of page
AutorenbildHorst Hausleitner

Vegi Juvetsi

Aktualisiert: 30. Dez. 2020

γιουβέτσι, Giouvetsi oder eben Juvetsi ist ein griechisches Schmorgericht. Ein typisches griechisches Sonntagsgericht, das im Tontopf entweder mit Kalb, Rind oder Lamm zubereitet wird. Juvetsi wird aber auch mit Garnelen oder Oktopus zubereitet und genau genommen heißt alles Juvetsi, was in einem Topf gegart wird. Da es anscheinend keine fixen Regeln für Juvetsi gibt, wird man mir auch kein Einreiseverbot auferlegen, weil ich ein griechisches Nationalheiligtum vegitarisiert habe. Mittlerweile fand ich im Netz auch schon die vegetarische bzw. vegane Variante, indem man den Käse weglässt. Verflixt, man kann heutzutage nix mehr erfinden.

Wie auch immer - dieses hier ist von mir, vorgekocht, nachgeschmeckt, aufgeschrieben!



  • Olivenöl zum Braten

  • 1 Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 rote Paprika

  • 1mittlere Zucchini

  • Hokkaido-Kürbis (kleiner halber)

  • 1 Karotte

  • 1- 2 Frühlingszwiebeln

  • 1 EL Tomatenmark

  • 100 ml Weißwein

  • 200 g frische Tomaten

  • ein paar Kalamata Oliven

  • ein halber TL Zimt

  • etwas Oregano

  • Salz und Pfeffer

  • Petersilie

  • ca. 150 g Kritharaki

  • 100 g Feta und geriebener Parmesan

Die Zwiebel fein würfeln sowie die Paprika, Karotte und Kürbis (der Kürbis ist quasi der Fleischersatz) in nicht zu kleine Stücke (ca. 1 cm) schneiden und in einer Pfanne in Olivenöl anbraten. Wenn sich Röststoffe entwickelt haben, das Tomatenmark hinzufügen, kurz mitbraten und mit dem Weißwein ablöschen. Danach, die in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln und Zucchini hinzufügen und kurz mitdünsten, dann erst den zerdrückten Knoblauch und die restlichen Gewürze (Salz Pfeffer, Oregano, Zimt, dazugeben. Etwas weiterdünsten, bis der Kürbis sich mit der Gabel anstechen lässt, dann beiseite stellen. Während dessen kann man schon mal das Wasser für den Teigreis (Kritharaki = Nudeln aus Hartweizengrieß in Reisform) aufstellen, leicht salzen, zum Kochen bringen und ca. 150 g Kritharaki aldente kochen, Wasser abgießen und die Nudeln in etwas Olivenöl schwenken.

Ofen auf 200 ° vorheizen.

Gemüse in einen Bräter oder eine ofenfeste Form geben und mit Kritharaki vermengen, die gewürfelten Tomaten, den gewürfelten Feta und die Petersilie dazugeben, umrühren, damit sich alles gut verteilt, etwas Wasser nachgießen, es soll gut getränkt sein, und eventuell nachsalzen.

Wer möchte, kann jetzt noch geriebenen Parmesan darüberstreuen, es darf auch Pecorino oder Kefalograviera sein. Im vorgeheizten Backrohr ca. 20 Min. garen, bis der Käse etwas Farbe genommen hat. Den Käse kann man natürlich auch erst am Tisch darüberstreuen.

Dazu passt ausgezeichnet griechischer Salat mit Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Oliven.



230 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page